• Home
  • Die Höhle
    • Die Höhle
    • Bilder
    • Fledermäuse >
      • Bat-Night
    • Das Rasthaus
    • Ausflugsziele
    • Wandern und Radfahren
    • Höhlenfest
    • Hintere Kohlhalde Höhle
  • COVID-19
  • Öffnungszeiten
    • Öffnungszeiten
    • Preise
  • Der Verein
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfrage Führung
    • Anfahrt
    • Feedback
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Job
Sontheimer Höhle
  • Home
  • Die Höhle
    • Die Höhle
    • Bilder
    • Fledermäuse >
      • Bat-Night
    • Das Rasthaus
    • Ausflugsziele
    • Wandern und Radfahren
    • Höhlenfest
    • Hintere Kohlhalde Höhle
  • COVID-19
  • Öffnungszeiten
    • Öffnungszeiten
    • Preise
  • Der Verein
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfrage Führung
    • Anfahrt
    • Feedback
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Job

Bat-Night 2019

Sontheimer Bat Night 28.08.2021

Am Samstag fliegen die Fledermäuse.
Unter dem Titel „Bat Night an der Sontheimer Höhle“ informiert der Sontheimer Höhlenverein e.V. bereits zum 15. Mal interessierte Besucher über die fliegenden Mäuse. Fledermäuse haben mit den am Boden lebenden Mäusen nichts zu tun, auch nicht mit Vögeln. Fledermäuse sind eine eigene Spezies,  die einzigen fliegenden Säugetiere der Welt. Warum Fledermäuse für uns Menschen und unsere Natur wichtig sind, von was sie sich ernähren und  wie sie leben, werden der Fledermausforscher Dr. Alfred Nagel und die Tierfilmerin Elke Wunsch den Gästen nahe bringen.
Für die diesjährige Bat Night an der Sontheimer Höhle haben Dr. Alfred Nagel und Elke Wunsch ein Programm zusammengestellt: Es wird eine kurze Präsentation geben - ein Filmvortrag und eine Liveübertragung aus der Höhle runden das Programm ab. Anschließend an eine kleine Nachtwanderung mit weiteren Informationen besteht die Möglichkeit in die Sontheimer Höhle zu gehen und das „Schwärmen“ der Fledermäuse hautnah mitzuerleben.

Das Schwärmen der Fledermäuse ist wissenschaftlich noch wenig erforscht: Normalerweise suchen die Tiere die Höhle nur zum Winterschlaf auf – Ende August jedoch fliegen die Fledermäuse in großen Scharen in der Eingangshalle der Sontheimer Höhle umher.

Da die Fledermäuse erst um Mitternacht Schwärmen, können die Führungen in kleinen Gruppen im Eingangsbereich der Sontheimer Höhle erst um 23:00 Uhr beginnen. Warme Kleidung, gutes Schuhwerk  und eine Taschenlampe sollte am besten jeder mitbringen.

Beginn ist um 21:00 Uhr –  Eintritt kostet 3€ - für Essen und Trinken hat der Höhlenverein gesorgt.

 Datenschutz / Impressum

  • Home
  • Die Höhle
    • Die Höhle
    • Bilder
    • Fledermäuse >
      • Bat-Night
    • Das Rasthaus
    • Ausflugsziele
    • Wandern und Radfahren
    • Höhlenfest
    • Hintere Kohlhalde Höhle
  • COVID-19
  • Öffnungszeiten
    • Öffnungszeiten
    • Preise
  • Der Verein
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfrage Führung
    • Anfahrt
    • Feedback
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Job