Das Buch "Die Neckarseite der Schwäbischen Alb" von Gustav Schwab aus dem Jahr 1823 erwähnt erstmalig die Tradition der Höhlenfeste an der Sontheimer Höhle: „Noch bis gegen das Jahr 1790 hielten die Sontheimer Bauern alljährlich (am Pfingstmontag) Schmauss und Tanz in dieser Höhle.“
|
Ausschließlich zum Höhlenfest haben Sie die Möglichkeit die kleine aber sehr schön mit Tropfsteinen bestückte Hintere Kohlhalde Höhle zu besichtigen.
|